Wir alle haben die furchtbaren Bilder aus NRW oder Rheinland Pfalz gesehen. Die unfassbaren Schäden, die dort entstanden sind. Tausende Haushalte, die buchstäblich vor dem NICHTS stehen.
Machen wir uns nichts vor:
Solche Ereignisse können überall passieren. Und auch, wenn es nicht immer in dieser Wucht sein wird, selbst deutlich kleinere Unwetter können schon schlimme Folgen für uns alle haben.
Wir fänden es schon einen wichtigen Schritt, wenn wir es uns alle bewusst machen, dass auch wir durch viele kleine Maßnahmen dazu beitragen können, die Auswirkungen einer Unwetterkatastrophe zu beeinflussen.
Aktive und Passive VORSORGE kann Existenzen retten.
Es würde den Rahmen dieser Seite sprengen, all die vielen Handlungsfelder aufzuzeigen, aber wir sind sicher, die findet Ihr auch ohne uns heraus...und vielleicht beschliesst Ihr auch etwas zu verbessern.
Wir sind Eure Feuerwehr und wir werden unser Bestes geben, wenn die Katastrophe kommt...
...ABER
- wir würden uns wünschen, es würden noch einige von Euch bei uns mitmachen, damit wir noch schlagkräftiger werden,
- wir würden uns wünschen, dass Ihr ab und an Eure Rückstauklappe checkt - oder mal nachseht, wo Eure überhaupt ist und ob Ihr überhaupt eine habt.
- wir würden uns wünschen, dass Ihr rein vorsorglich Eure Versicherungssituation prüft
- wir würden uns wünschen, dass Ihr Eure Häuser mal genau anseht und selber darüber nachdenkt, wie Ihr Euch besser schützen könnt: ob ihr nicht z.B. Lichtschächte gegen eintretendes Wasser sichern könnt, Kellerabgänge mit einer Wassersperre sichert, eine eigene Wasserpumpe kauft oder einfach ein paar Sandsäcke in der Garage lagert, die ihr bei einer Unwetterwarnung dann überlegt einsetzt.
- wir würden uns wünschen, dass Gärten so gestaltet werden, dass sie einen Beitrag leisten können, wenn das Wasser kommt, so dass es möglichst wieder abfliessen kann, ohne durch Euren Keller zu fliessen.
- und und und :)
Es gibt viel zu überlegen und bestimmt auch zu tun. Packen wir es gemeinsam an !!
Eure Feuerwehr Kissendorf