FEUERWEHR KISSENDORF
Am Schlittenberg 1
89346 Bibertal
Newsletter 03/2024
Sachbearbeiter: Böhm / Lohner T.
Dezember 2024
Liebe Kameraden,
das Jahr 2024 neigt sich schon wieder dem Ende zu, und mit diesem Newsletter möchten
wir Euch nochmals unseren Dank für Euer Engagement im zurückliegenden Jahr
aussprechen und einige aktuelle Informationen mit geben.
Rückblick 2024
Das Jahr 2024 war einsatztechnisch geprägt vom Hochwasserwochende im Juni, aber
auch über das Jahr verteilt waren wieder zahlreiche Einsätze, Übungen und sonstige
Veranstaltungen abzuarbeiten.
Unser Kamerad Julian Bachert sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Niklas
Grunewald, Pia Feig, Lennert Hein und Max Ellenrieder haben das MTA Basismodul
bestanden – hierzu nochmals herzlichen Glückwunsch !
Im Frühjahr konnten wir wieder den Maibaum aufstellen, und unsere Maifeier durchführen,
die bei der Bevölkerung gut angenommen wurde, und durchweg positiv beurteilt wurde.
Auch die Schrottsammlung im Frühsommer verlief gut, und brachte wieder Aufbesserung
unserer Vereinskasse. Auch die diesjährige Weihnachtsfeier in der Hofschänke Fürst in
Anhofen wurde gut angenommen, und hat den kameradschaftlichen Zusammenhalt
gestärkt..
Die Jugendfeuerwehr übte fleißig und konnte erneut ein Neumitglieder in ihren Reihen
begrüßen. Somit zählen wir mittlerweile 3 Jungen und 3 Mädchen als Mitglieder.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere zwei Jugendwarte Felix Sauter und Fabian
Böhringer für Ihre Arbeit - gut gemacht ! :-)
Neben diesen Projekten war natürlich noch der „normale“ Übungs- und Einsatzdienst zu
absolvieren, und die Inspektion zu bestehen. Die Inspektion lief insgesamt sehr gut ab, es
haben insgesamt 29 Aktive Mitglieder und 5 Jugendliche daran teilgenommen, was eine
gute Mannschaftsstärke bedeutet.
Das Jahr war mit 20 Einsätzen arbeitsreicher als das letzte Jahr.
Die Einsätze gliederten sich in: 4 Brandeinsätze, 2 Verkehrsunfälle, 1
Türöffnung, 9 sonstige THL-Einsätze, sowie 4 Sonstige Tätigkeiten. Hierbei wurden 5
Personen betreut/versorgt, 2 Personen medizinisch versorgt und eine Person gerettet.
Eine Person konnte leider nur noch tot aufgefunden werden.
Zusätzlich mussten natürlich allzeit die Gerätewartungen und Prüfungen sichergestellt
werden, was auch 2024 wieder sehr zuverlässig und gewissenhaft von unserem
Gerätewart Peter Hubl und unserem Schlauchwart Michael Sauter durchgeführt wurde,
hierfür unseren besonderen Dank, Peter und Michael !
Auch die Gebäudeinstandhaltung und der Getränkedienst wurden von Bernhard und
Christian Mayer zuverlässig und gut organisiert, hierfür herzlichen Dank.
Vielen Dank auch an Katharina Weinschenk, die seit diesem Jahr unsere SocialMedia
Accounts betreibt, und unsere Feuerwehr allzeit und schnell ins beste Licht rückt :-) …
vielen Dank Katharina !
Beschaffungen 2024
Für unseren Türöffnungssatz konnten wir zu Jahresbeginn einen Gradschleifer
beschaffen, damit ist es uns möglich Schließzylinder auf zu fräsen, was in bestimmten
Situationen zu einem besseren/schnelleren Öffnen einer Türe führen kann.
Der Gradschleifer ist zusammen mit dem Akkuschrauber im G1 unseres LF20 verlastet,
und kann auch mit den gleichen Akkus wie der Akkuschrauber betrieben werden.
Leider gibt es bezüglich des Feuerwehrbedarfsplanes weiterhin keine positiven
Neuigkeiten, hier stockt der Prozess aktuell noch in der Verwaltung in Bibertal, die es
immer noch nicht geschafft hat die erforderlichen Daten an das Landratsamt zu
übermitteln. Leider hat sich durch den Mutterschutz der Sachbearbeiterin innerhalb des
Rathauses Bibertal die Bearbeitung von Feuerwehrangelegenheiten wieder wesentlich
verschlechtert, so dass hier kaum noch Bewegung erkennbar ist.
Ausblick 2025
Für den Übungsplan 2025 gibt es noch einige Termine abzuklären z.B. die
Generalversammlung. Hier warten wir noch auf Rückmeldung der Gemeinde. Der
Übungsplan wird dann so bald wie möglich dann publiziert.
Fest steht auf jeden Fall bereits der erste Übungstermin am 21. Januar 2025 !
Wir wünschen Euch nun an dieser Stelle einen guten Rutsch ins Jahr 2025,
verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Viele Grüße
Eure Kameraden
Thomas und Dennis