Selbsthilfe

Bei einem starken Unwetter fallen durchschnittlich etwa 50 Liter Regen pro Stunde auf einen einzigen Quadratmeter – ein nicht abgedichteter Keller oder ein offenes Fenster führt schnell zur Überflutung. 


Ihr könnt den Keller auch selber auspumpen, benötigt aber die geeignete Pumpe dafür. 


Eine normale Trink- bzw. Klarwasser-Tauchpumpe ist für einen Keller wegen der Verschmutzung des Wassers u.U, ungeeignet. Neben hygienischen Bedenken könnten Gegenstände, kleine Steine oder Schlamm deren Mechanik beschädigen.

Wählt bei normalen Umständen – nicht zu hoher Wasserstand und leichte bis mittlere Verschmutzung – eine Klarwasserpumpe, bei Schlamm oder zahlreichen Gegenständen hingegen eine robustere Schmutzwasserpumpe

Es gibt auch Pumpen die beides können.


Wenn man sich eine Pumpe selber kauft, kann man sich damit durchaus selbst helfen und muss nicht warten, bis die Feuerwehr zu einem kommt.


Eine Pumpe kostet nur zwischen 60 und 150 € und eine solche Anschaffung könnte sicher eine Überlegung wert sein oder ?


Wir dürfen  Euch keine Pumpen empfehlen, aber wir verlinken Euch einen Testvergleich, der einen kleinen Überblick und Einstieg ins Thema bietet.


Kleinere Überschwemmungen mit Pegelständen bis zu wenigen Zentimetern und geringer Verschmutzung bis zu einer Korngröße bis zu 5 mm auf einem begrenzten Raum könnt Ihr direkt mit einer flachabsaugende Klarwasserpumpen beseitigen.



Share by: